Trotz „Lockdown 2“ finden alle vereinbarten Einzeltermine, Vorstellungen und Befundgespräche statt!
wir möchten Sie darüber informieren, dass die vereinbarten Einzeltermine sowie die Erst-und Befundgespräche ins unserer Praxis wie gewohnt stattfinden!
Um das Patientenaufkommen im Wartezimmer und in der Praxis insgesamt zu reduzieren, gelten nach wie vor folgende Regelungen:
– Die Nutzung des Wartebereichs unserer Praxis ist derzeit ausschließlich den Patienten / den Patientinnen vorbehalten. Bitte verbringen Sie die Zeit, in der Ihr Kind im Termin ist, daher nicht in unserer Praxis
– Bei Erst- oder Befundgesprächen ist es (ohne individuelle Absprache im Vorfeld) derzeit nicht möglich, Geschwisterkinder und / oder andere Bezugspersonen mitzubringen
– Bitte achten Sie im Bereich der Anmeldung auf die Einhaltung eines entsprechenden Mindestabstands von 1,5 Metern
– Die Praxisräume dürfen nur mit einem MNS betreten werden
Wir bedanken uns schon jetzt für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!
Wir arbeiten sozialpsychiatrisch, d.h. als multiprofessionelles Team mit viel Erfahrung und Engagement.
Um sich zu orientieren, ob wir für Ihr Anliegen die richtigen Ansprechpartner sind, schauen Sie sich gerne auf unseren Seiten um oder rufen Sie bei Fragen einfach an!
Ihre Esther Veith
Zu diesem Termin kommen Sie als Sorgeberechtige/r gemeinsam mit Ihrem Kind.
In dringenden Notfällen außerhalb unserer Sprechzeiten wenden Sie sich bitte an die zuständigen Kliniken.
Bitte schicken Sie vor dem Ersttermin das Anmeldeformular ausgefüllt und rechtzeitig an uns zurück.
Für die Ersttermine haben wir die Vormittage reserviert.
Zur Vorbereitung auf den Ersttermin bekommen Sie hier weitere Informationen.
Kooperation mit nichtärztlichen Disziplinen
www.adhs.info und
www.bkjpp.de
www.neurologen-und-psychiater-im-netz.de
www.dgkjp.de
www.ess-stoerungen.net
www.degpt.de